Lecture Performance: Open Scale
OPEN SCALE / young & local ideas / München / 2009
Interdisziplinärer Ideenwettbewerb
OPEN SCALE
OPEN SCALE ist ein interdisziplinärer Ideenwettbewerb, ein Think Tank und
eine Planungswerkstatt für junge Akteure aus Architektur, Planung und
anderen Disziplinen in der Metropolregion München.
OPEN SCALE sucht Statements einer Generation, die aktiv ihre Stadt gestalten
will und gerade dabei ist, sich in ihrem Berufsfeld zu etablieren.
OPEN SCALE sucht nach zukunftsweisenden Ideen von lokalen Akteuren für
die Münchner Stadtentwicklung.
OPEN SCALE ist offen in vielerlei Hinsicht: Bewerben können sich Teams
verschiedenster Disziplinen mit frei gewählten Themen. Einzige Maßgabe für
den Beitrag ist der räumliche und thematische Bezug zu München. Die Wahl
des Maßstabs hingegen ist offen – ob sich die Beiträge mit einer übergeordneten
Fragestellung beschäftigen, mit einem Stadtteil oder einem konkreten
Areal, hängt von der ganz eigenen Entdeckung und Sicht auf die Dinge ab.
Von den eingereichten Beiträgen werden maximal sieben Teams ausgewählt,
ihre Ideen in der zweiten Phase des Wettbewerbs auszuarbeiten. Die Teams
erhalten eine finanzielle Anerkennung und haben im Rahmen einer Summer
School die Möglichkeit, ihre Arbeiten mit Expertinnen und Experten zu diskutieren.
Aus den weiterentwickelten Beiträgen ermittelt die Jury schließlich die Preisträger.
Alle prämierten Arbeiten werden im Stadtrat vorgestellt und auf ihre
Weiterverfolgung hin geprüft. Der Ideenwettbewerb endet mit einer öffentlichen
Preisverleihung, einer Ausstellung und einer Publikation.
OPEN SCALE wird von der Landeshauptstadt München, vertreten durch das
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, ausgelobt, die Schirmherrschaft
übernimmt Münchens Oberbürgermeister Christian Ude.
OPEN SCALE ist ein Pilotprojekt im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Mit dem
Pilotprojekt wird ein Wettbewerbsformat etabliert, das künftig regelmäßig durchgeführt
und als Modell langfristig auf andere Städte übertragen werden kann.
OPEN SCALE ist auch eine Plattform für den Austausch zwischen Berufseinsteigern
und den verantwortlichen Akteuren in der Stadtentwicklung Münchens.