Lecture Performance: Improvisation und Heterotopie

„Improvisation und Heterotopie“, “24 Stunden über Heterotopie” ein Symposium koordiniert von Ruedi Baur, Folkwang Universität der Künste, Essen. Das Heterotopia Institut für transdisziplinäre Gestaltung veranstaltete am 12. und 13. April im SANAA-Gebäude auf Zollverein sein erstes Symposium mit dem Titel „24 Stunden über Heterotopie“.
Lecture Performance: the aedes dialogue concerts #3

THE AEDES DIALOGUE CONCERTS Christopher Dell/vibraphon plays: COOP HIMMELB(L)AU: 7+, Wolf D. Prix & Partner: “Say himmelb(l)au” DE 2012 jährt sich der 100. Geburtstag von John Cage. Sein entscheidender Beitrag zur Musik war deren Erweiterung. Cage verband Musik mit unterschiedlichsten disziplinären Feldern, mit Architektur, bildender Kunst ebenso wie mit Formen alltäglichen Handelns. Ausgehend von Cages Praxis […]
Lecture Performance: the aedes dialogue concerts #2

THE AEDES DIALOGUE CONCERTS Christopher Dell/vibraphon plays: White Mountain – Contemporary Chilean Architecture DE Der Vibraphonist und Theoretiker Christopher Dell tritt in den interdisziplinären Dialog mit der Ausstellung “White Mountain – Zeitgenössische Architektur aus Chile”. Situiert inmitten der Ausstellungsinstallationen nimmt das Gesprächskonzert die Atmosphäre und den diskursiven Raum der architektonischen Arbeiten auf. Dell führt in jedes Konzert ein. Im […]
Lecture Performance: Improvisation als Basis für Organisationsformen

Symposium am 19. November 2012 in Dortmund „Kunst fördert Wissenschaft“ Non-lineares Denken als innovative Verunsicherung für Wissenschaft • Non-lineares Denken und Handeln ist der Schlüssel für das Wissenschaftssystem der Zukunft. • Die Europäische Kommission, Wirtschaftsverbände, Ministerien, Wissenschaftler und Künstler investieren in Pilotprojekte, die diesbezüglich Nachhaltigkeit versprechen. • Zum aktuellen Stand der Forschung referieren Pioniere der […]
Lecture Performance: the aedes dialogue concerts #1

THE AEDES DIALOGUE CONCERTS DRA – Christopher Dell/vibraphon, Christian Ramond/bass, Felix Astor/drums plays: agps clues DE 2012 jährt sich der 100. Geburtstag von John Cage. Sein entscheidender Beitrag zur Musik war deren Erweiterung. Cage verband Musik mit unterschiedlichsten disziplinären Feldern, mit Architektur, bildender Kunst ebenso wie mit Formen alltäglichen Handelns. Ausgehend von Cages Praxis wird der […]
Performative Installation: Musikabend – Happy Birthday, Mr. Cage

Mittwoch, 5. September, 20 Uhr Musikabend HAPPY BIRTHDAY, MR. CAGE! John Cage, dessen Denken und Werk einer der zentralen Anlässe zur Ausstellung “A House Full of Music” war, wäre am 5. September 100 Jahre alt geworden. Zum Geburtstag haben wir zwei Musiker eingeladen, die in ihrer Musik immer auch auf Cages Gedankenwelt zurückgreifen, ohne Cage-Adepten zu sein. Der […]
Lecture Performance: John Cage

„A House Full Of Music – Strategien in Musik und Kunst“, Lecture-Performance zu Ehren von John Cage, Institut Mathildenhöhe Darmstadt, Darmstadt.