Lecture Performance: Performance of Space

Posted on Aug. 5, 2007 in / Serial Events / Serial IFIT
Lecture Performance: Performance of Space

OPEN SPACE 01: Was heißt Gestaltung heute? Symposium der Zollverein School zum Start des neuen Masterprogramms SPACE Sonntag, 5. August 2007 Im Rahmen der Kooperation von archplus und Zollverein School für das archplus-Projekt “The Making of Your Magazines” in Kassel veranstaltet die Zollverein School ein Symposium, in dem die inhaltliche Orientierung ihres neuen Masterprogramms SPACE […]

Lecture Performance: Impulsreferat von Christopher Dell

Posted on Juli 20, 2007 in / Serial Events / Serial IFIT
Lecture Performance: Impulsreferat von Christopher Dell

Symposium Bürolandschaft Documenta 12, Documenta 12 Magazines, Bürolandschaft Eine vergessene Reformstrategie der deutschen Nachkriegsmoderne Datum: Freitag, 20. Juli 2007, 14 – 20 UhrOrt: ARCH+ Projektraum „The Making of Your Magazines“ im KulturBahnhof, Südflügel, Bahnhofsplatz, Kassel Bürolandschaft. Was tun? Vorträge und Diskussion zu einer vergessenen Reformstrategie der deutschen Nachkriegsmoderne Freitag, 20. Juli 2007, 14 – 20 […]

Lecture Performance: Die KlimaMaschine

Posted on Juli 15, 2007 in / Serial Events / Serial IFIT
Lecture Performance: Die KlimaMaschine

De Klimaatmachine / Die KlimaMaschine/ The ClimateMachine Eine optimistische Forschungsmaschine für das gesellschaftliche Verhältnis zum Klimawandel Die KlimaMaschine ist eine optimistische Forschungsmaschine. Nicht der Klimawandel, sondern Reaktionen der Gesellschaft werden hier untersucht und besprochen: „Was passiert bei der Transformation unseres westlich orientierten Stadtmodells zu einer Metropole mit globalem Charakter? Konkret gesagt, wie verhält sich eine […]

Lecture Performance: Zeit und Struktur

Posted on Juni 22, 2007 in / Serial Events / Serial IFIT
Lecture Performance: Zeit und Struktur

DENKSALON Revitalisierender Städtebau Zeiten in der Stadtentwicklung 22. – 23. Juni 2007 Gerade in Zeiten neuer Herausforderungen benötigt die Suche nach Lösungen Kreativität auf allen Ebenen und die Bereitschaft, unvoreingenommen auch ungewöhnliche Perspektiven zu berücksichtigen und bisher unübliche Wege zu erproben. Das Görlitz Kompetenzzentrum versteht sich in diesem Prozess als Vermittler von Wissen und Ideen. […]

Lecture Performance: Rhythmusanalyse

Posted on Juni 18, 2007 in / Serial Events / Serial IFIT
Lecture Performance: Rhythmusanalyse

Ausgangspunkt für jedes Denken sind die tatsächlichen Äusserungen des gesellschaftlichen Seins. Das bedeutet aber keinen Empirismus,… vielmehr muss jede Tatsache als Teil eines dynamischen Komplexes, der mit anderen Komplexen in Wechselwirkung steht, als innerlich wie äusserlich von mannigfaltigen Gesetzen bestimmt, aufgefasst werden. Georg Lukács (Lukács, Georg, Ontologie – Marx, Darmstadt und Neuwied 1972, S. 78) […]

Performative Installation: Realoper

Posted on Mai 19, 2007 in / Serial Events / Serial IFIT
Performative Installation: Realoper

Die Eichbaumoper ist eine Realoper. Eine Real-Oper ist ein mit musikalischen Mitteln gestaltetes Bühnenstück, das seine literarische Vorlage aus der Bioagraphizität der Mitspieler gewinnt. Dichtung, Gesangs- und Instrumentalmusik sowie Schauspiel- und Bewegungskunst wirken zusammen in einem Feld autobiographischer Vernetzungen. Die Real-Oper ist ein offenes Kunst-Bündnis. Ansatzpunkt ist das Bekenntnis zum eigenen Nicht-Scheitern oder auch Scheitern, […]