Performative Installation: X-Wohnungen

Posted on Sep. 17, 2005 in / Serial Events / Serial IFIT
Performative Installation: X-Wohnungen

WOHNUNGEN SUBURBS 2005 5. und 08. Mai // 15.30-20.40 Uhr 6. und 07. Mai // 17.30-20.40 Uhr MÄRKISCHES VIERTEL, SCHÖNEBERG mit Hans-Peter Boeffgen (Frankfurt/ M.), Complizen (Halle/Saale), Ania Corcilius (Berlin), Dellbrügge & de Moll (Berlin), Christopher Dell & Ruth Hommelsheim (Berlin), Doris Dziersk (Berlin), Barbara Ehnes (Berlin), Antje Ehmann & Harun Farocki (Berlin), Åsa Frankenberg […]

Moderation: FUN PALACE Berlin 200X

Posted on Okt. 16, 2004 in / Serial Events / Serial IFIT
Moderation: FUN PALACE Berlin 200X

FUN PALACE Berlin 200X, der Berliner Schlossplatz mit Bernd Kniess Architekten, Berlin. FUN PALACE Berlin 200X URBANE KOMMUNIKATIONSRÄUME FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT INTERNATIONALE KONFERENZ, 16. – 17. OKTOBER 2004   KONZEPT Gebaut wurde er nicht. Und doch gilt der 1961 von dem britischen Architekten Cedric Price (1934-2003) entworfene Fun Palace als legendär, da sein Konzept eine […]

Performative Installation: Brief. Work-in-progress

Posted on Sep. 24, 2004 in / Serial IFIT
Performative Installation: Brief. Work-in-progress

Brief. Work-in-progress 1998- Art and life are not seperable in brief. They converge in a narration which syntax exclusively recurs on the written or painted sign. But on another level these signs are accompanied by the fixed signs of hotel logos, the defined postal signs of the envelope showing time and date the the letter […]

Exhibition: The Activist Sounding

Posted on Sep. 17, 2004 in / Serial Events / Serial IFIT
Exhibition: The Activist Sounding

The Activist Sounding – Constant revisited Projekt zu GoPlay, Stadtmuseum Düsseldorf von Christopher Dell Im Juli 1948 formiert sich in Amsterdam die Künstlergruppe COBRA. Unter den Gründungsmitgliedern befindet sich, neben Asger Jorn und Christian Dotremants, auch Constant Nieuwenhuis. Die neue Künstler-Allianz identifiziert das kindliche Spiel als Modell für gesellschaftliche Revolution. Die Arbeit von COBRA soll sich […]

Lecture Performance: Improvisation braucht Methode. Sieben Takes

Posted on Dez. 4, 2003 in / Serial Events / Serial IFIT
Lecture Performance: Improvisation braucht Methode. Sieben Takes

  Konferenz zu Architekten-Netzwerken in Nürnberg Basierend auf zwei kürzlich erschienenen Ausgaben der Zeitschrift „archplus“ findet am 4. und 5. Dezember 2003 in Nürnberg eine Konferenz zum Thema „Off-Architektur“ statt. In Zusammenarbeit mit der Akademie der Bildenden Künste AdBK Nürnberg bzw. im Rahmen der Reihe „Emerging Strategies“ des Masterstudiengangs Architektur www.a42.org sowie der Architektur-Website a-matter.com […]

Essay: Improvisation braucht Methode. Sieben Takes

Posted on Okt. 1, 2003 in / Serial IFIT / Serial Publications
Essay: Improvisation braucht Methode. Sieben Takes

„Improvisation braucht Methode. Sieben Takes“, in: ARCH+ 167 Off-Architektur 2 (Oktober 2003), S. 4–7, ARCH+ Verlag GmbH, Berlin. Improvisation braucht Methode. Sieben Takes Die Integration von Kunst und Leben, auf welcher die Kultur fußt, kann nicht mit den traditionellen Mitteln erreicht werden. Zuerst muß ein radikaler Wechsel in unserer Existenz und unserem Denken stattfinden. Die […]

Performative Installation: Brief. Work-in-progress

Posted on Sep. 24, 2003 in / Serial IFIT
Performative Installation: Brief. Work-in-progress

Brief. Work-in-progress 1998- Art and life are not seperable in brief. They converge in a narration which syntax exclusively recurs on the written or painted sign. But on another level these signs are accompanied by the fixed signs of hotel logos, the defined postal signs of the envelope showing time and date the the letter […]

Essay: I wie Improvisation

Posted on Aug. 1, 2003 in / Serial IFIT / Serial Publications
Essay: I wie Improvisation

„I wie Improvisation“, in: Rettich/Hohmann (Hrsg.), A-Z – 26 Essays zu Grundbegriffen der Architektur, Verlag Walther König, Köln. I wie Improvisation von Christopher Dell (geb. 1965 in Darmstadt). Er ist Improvisationstechnologe und Performer. Er ist Leiter des ifit, Institut für Improvisationstechnologie, Insel Hombroich, und Autor der grundlegenden Studie „Prinzip Improvisation“, Köln 2002. Zahlreiche Auszeichnungen, Veröffentlichungen, Ausstellungen und Lectures zum Thema […]

Performative Installation: Markt der Märkte

Posted on Juli 31, 2003 in / Serial Events / Serial IFIT
Performative Installation: Markt der Märkte

„Markt der Märkte“, Schauspiel mit Rimini-Protokoll, Theater Bonn, Bonn. ©Rimini Protokoll Markt der Märkte Von Helgard Haug / Daniel Wetzel   Auf dem Balkon des Metropol-Kinos in Bonn sitzen jeden Mittwoch 40 Theaterbesucher und beobachten das Ende des Marktplatz. Zu Wort kommen Marktmacher, Standbesitzer, Wirtschaftsexperten… „An Markt und Handel erkennt man den Wandel“ steht am […]

Performative Lecture: Transfer_0

Posted on Apr. 1, 2003 in / Serial Events / Serial IFIT
Performative Lecture: Transfer_0

„Transfer_0“, Workshop zum Festival „Kunst aus Strom” in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste Nürnberg, Nürnberg. ______________________ Transfer 0   Welle oder Teilchen In dem Workshop „Welle oder Teilchen“ des Vereins Baulust und der Akademie der Künste Nürnberg wird die Frage nach einem strukturellen und systemischen Zusammenhang von Architektur und Musik heute gestellt. Gibt es […]