Lecture Performance: Impulsreferat von Christopher Dell

Symposium Bürolandschaft Documenta 12, Documenta 12 Magazines, Bürolandschaft Eine vergessene Reformstrategie der deutschen Nachkriegsmoderne Datum: Freitag, 20. Juli 2007, 14 – 20 UhrOrt: ARCH+ Projektraum „The Making of Your Magazines“ im KulturBahnhof, Südflügel, Bahnhofsplatz, Kassel Bürolandschaft. Was tun? Vorträge und Diskussion zu einer vergessenen Reformstrategie der deutschen Nachkriegsmoderne Freitag, 20. Juli 2007, 14 – 20 […]
Lecture Performance: Die KlimaMaschine

De Klimaatmachine / Die KlimaMaschine/ The ClimateMachine Eine optimistische Forschungsmaschine für das gesellschaftliche Verhältnis zum Klimawandel Die KlimaMaschine ist eine optimistische Forschungsmaschine. Nicht der Klimawandel, sondern Reaktionen der Gesellschaft werden hier untersucht und besprochen: „Was passiert bei der Transformation unseres westlich orientierten Stadtmodells zu einer Metropole mit globalem Charakter? Konkret gesagt, wie verhält sich eine […]
Lecture Performance: Zeit und Struktur

DENKSALON Revitalisierender Städtebau Zeiten in der Stadtentwicklung 22. – 23. Juni 2007 Gerade in Zeiten neuer Herausforderungen benötigt die Suche nach Lösungen Kreativität auf allen Ebenen und die Bereitschaft, unvoreingenommen auch ungewöhnliche Perspektiven zu berücksichtigen und bisher unübliche Wege zu erproben. Das Görlitz Kompetenzzentrum versteht sich in diesem Prozess als Vermittler von Wissen und Ideen. […]
Lecture Performance: Rhythmusanalyse

Ausgangspunkt für jedes Denken sind die tatsächlichen Äusserungen des gesellschaftlichen Seins. Das bedeutet aber keinen Empirismus,… vielmehr muss jede Tatsache als Teil eines dynamischen Komplexes, der mit anderen Komplexen in Wechselwirkung steht, als innerlich wie äusserlich von mannigfaltigen Gesetzen bestimmt, aufgefasst werden. Georg Lukács (Lukács, Georg, Ontologie – Marx, Darmstadt und Neuwied 1972, S. 78) […]
Performative Installation: Realoper

Die Eichbaumoper ist eine Realoper. Eine Real-Oper ist ein mit musikalischen Mitteln gestaltetes Bühnenstück, das seine literarische Vorlage aus der Bioagraphizität der Mitspieler gewinnt. Dichtung, Gesangs- und Instrumentalmusik sowie Schauspiel- und Bewegungskunst wirken zusammen in einem Feld autobiographischer Vernetzungen. Die Real-Oper ist ein offenes Kunst-Bündnis. Ansatzpunkt ist das Bekenntnis zum eigenen Nicht-Scheitern oder auch Scheitern, […]
Lecture Performance: Form/Structure/Function

26’10 south architects present:SESSION 29 performance and presentation of design work relating to themes of improvisation in urban contexts…by Bernd Kneissl & Christopher Dell dateFriday 11th May ‘07 time18h00 for 18h30 venueshop 25a, 14th Str, Vrededorp, JHB bringchair, drinks, friends FRIDAY SESSIONS ARE ABOUT EXCHANGING IDEAS For those who still have to attend Friday Sessions, here’s […]
Essay: Modell Zukunft – Für eine Technologie der Improvisation

„Modell Zukunft – Für eine Technologie der Improvisation“, in: Wenken for Later, Nederland 2020-2040, Den Haag, 2007. Modell Zukunft – Für eine Technologie der Improvisation Improvisation ist ein Handlungsmodell zum konstruktiven Umgang mit Unordnung. Improvisation erkennt Unordnung an und versucht mit den Potentialen, die in einer Situation vorhanden sind, zu arbeiten. Improvisation bedeutet dann, mit den Materialien […]
Essay: Die Performanz des Raums

„Die Performanz des Raums“, in: ARCH+ 183 Situativer Urbanismus (Mai 2007), S. 136–143, ARCH+ Verlag GmbH, Berlin. Die Performanz des Raums Improvisation ist strukturiert! Das zu denken ist neu. Nach dem Denkmodell der industrialisierten Gesellschaft galt Improvisation als per se negativ belegt: „Da müssen wir improvisieren“ bedeutet dann soviel wie „wir haben nicht genug geplant“. Wenn […]
Lecture Performance: Improvisation braucht Methode
In this context it is the task of the artist to contest the structures of everyday life, with architectural and infrastructural centres of reference, the seismographic tracking of stories and biographies that are linked to this complex.
Performative Installation: Brief. Work-in-progress

Brief. Work-in-progress 1998- Art and life are not seperable in brief. They converge in a narration which syntax exclusively recurs on the written or painted sign. But on another level these signs are accompanied by the fixed signs of hotel logos, the defined postal signs of the envelope showing time and date the the letter […]