Wohnen als Handeln

new essay, published in wohnbund e. V. / HafenCity Universität Hamburg (Bernd Kniess und Sebastian Bührig) (Hg.): wohnen ist tat–sache. Annäherungen an eine urbane Praxis. Berlin 2016 more info
Christopher Dell DRA

liva at Jazz Baltica Fr 24.06.2016 | 23:59 Uhr | Timmendorfer Strand | Niendorfer Yacht-Club | Night Stage »3rd Critic« heißt die neue Veröffentlichung des Vibraphonisten Christopher Dell und wird von Kritikern hoch gelobt. D.R.A., das Trio des 50-Jährigen mit Bassist Christian Ramond und Schlagzeuger Felix Astor, ist seit mehreren Jahren eine Konstante in der deutschen […]
Dell Lillinger Westergard

on tour: 21.06.2016 Loft, Köln, live recording 22.06.2016 New Loft, Berlin 23.06.2016 Schleswig Holstein Festival, Jazz Baltica, Husum
4. Mainzer Jazz Gespräch
Hörsaal der Abteilung Musikwissenschaft des IKM (Vorbau Philosophikum, 1. Stock) 1. Juni 2016, 19:30 Uhr Raum | Körper | Jazz Für jede Art von Musik spielen Raum und Körperlichkeit eine Rolle, für den Jazz als einer improvisierten, das Performative in den Vordergrund stellenden Kunst vielleicht noch mehr als für jede andere. Beim 4. Mainzer Jazzgespräch […]
Haffner Allstar Quartett
the “Kind of Cool”- Tour continues 14.05.2016 Jazzclub Neuburg/ Donau feat. Hubert Nuss and Christian Ramond 15.05.2016 Düsseldorf Jazzralley feat. Viktoria Tolstoy and Ulf Wakenius
Circular #1 2016

insights into the work with prospective students of the non-consecutive Master Programme Urban Design at HafenCity University Hamburg. it assembles the following contents: In the Round Table Redesign »Understanding UD«, the professors associated with the research and teaching programme UD negotiate possibilities and pitfalls of dealing with the object of the urban and the paradessences (paradox + […]
Not established – Postindustrial Design

Hyperwerk Basel, 28. – 30.4.16 Tagung zum postindustriellen Design Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW HyperWerk Institute for Postindustrial Design Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Freilager-Platz 1 CH-4023 Basel Tel +41 61 228 41 16 mail@hyperwerk.ch Wie gestalten wir gesellschaftliche Transformationen? Was sind die Möglichkeiten und Grenzen des postindustriellen Designs? Was ist überhaupt sein Gegenstand? Postindustrielles Design […]