Lecture Performance: Die KlimaMaschine

Posted on Juli 15, 2007 in / Serial Events / Serial IFIT

De Klimaatmachine / Die KlimaMaschine/ The ClimateMachine
Eine optimistische Forschungsmaschine für das gesellschaftliche Verhältnis zum Klimawandel

Die KlimaMaschine ist eine optimistische Forschungsmaschine. Nicht der Klimawandel, sondern Reaktionen der Gesellschaft werden hier untersucht und besprochen: „Was passiert bei der Transformation unseres westlich orientierten Stadtmodells zu einer Metropole mit globalem Charakter? Konkret gesagt, wie verhält sich eine nett angelegte 50er-Jahre Siedlung zur gegenwärtigen Gesellschaft, wo Bewohner der ganzen Welt durcheinander wohnen, Bewohner mit unterschiedlichem Hintergrund, oft vom Lande und aus verschiedensten Klimazonen? Die Bewohner wissen vom Klimawandel, aber die städtischen Strukturen und der öffentliche Raum wissen davon noch nichts.“

Ton Matton wird den Außenraum von Aedes am Pfefferberg in einen temporären Garten verwandeln. Töpfe mit Pflanzen, Bewässerungsanlagen und Sonnenschirme werden hier ein einzigartiges Mikroklima schaffen und gleichzeitig unterschiedliche Klimazonen simulieren. Das Begleitprogramm bietet Möglichkeiten zur aktiven Auseinandersetzung:


15. Juli 2007

17 Uhr: Klimamaschine und schrumpfende Städte
Ton Matton im Gespräch mit Matthias Rick, raumlabor_berlin

19 Uhr: Klimawanderung – eine Denktour durch gesellschaftliche Improvisation
Ton Matton im Gespräch mit Christopher Dell, Institut für Improvisationstechnologie, Berlin

Begleitprogramm: Musik von Christopher Dell, Ton Matton bereitet im Gartenstudio Pizza aus dem Lehmofen