The Working Concert (Revision I)

Posted on Aug 30, 2014 in / Serial Events / Serial IFIT
The Working Concert (Revision I)

23 – 25 JULY IN THE WE-TRADERS EXHIBITION: THE WORKING CONCERT Trading Room + City as Stage Christopher Dell Christopher Dell, Photo: Klaus Meyer In three days, vibraphonist and architectural theorist Christopher Dell joins with musicians from five European countries to develop The Working Concert: Following public rehearsals as a negotiating process within the ever […]

Dell Lillinger Westergaard live in Copenhagen

Posted on Aug 12, 2014 in / Serial Events / Serial Publications
Dell Lillinger Westergaard live in Copenhagen

Jazz Festival Copenhagen Kvarterhuset 10.7.2014 part 1   part 2

Das Urbane

Posted on Aug 12, 2014 in / Serial IFIT
Das Urbane

UdK TUESDAY Archiv Die Vorträge der UdK Tuesday-, ehemals Monday-Reihe finden seit 2005 am Institut für Architektur und Städtebau der Universität der Künste Berlin statt. In bereits über 192 Ausgaben haben Schaffende aus den Bereichen Architektur wie Theorie ihre Arbeit vorgestellt und mit Studierenden, Lehrenden sowie interessierten Gästen diskutiert. Finden die Werkvorträge stets auf individuelle […]

Katja Riemann liest Etel Adnan ‘Jahreszeiten – Die Stimme des Libanon’

Posted on Nov 22, 2013 in / Serial Publications
Katja Riemann liest Etel Adnan ‘Jahreszeiten – Die Stimme des Libanon’

    Jahreszeiten – Die Stimme des Libanon. Katja Riemann liest poetische Texte von Etel Adnan aus JAHRESZEITEN, Edition Nautilus, Hamburg, 2011 Jazz und Lyrik. Das hat eine lange Tradition. Legendär sind etwa Projekte von Attila Zoller mit Gerhard Westphal oder die Kooperation von Peter Rühmkorf mit Wolfgang Schlüter und Michael Naura. Doch nachdem das […]

Etel Adnan Poet of Lebanon

Posted on Sep 8, 2013 in / Serial Records
Etel Adnan Poet of Lebanon

With this fascinating project I had the opportunity to compose for  the renowned actress Katja Riemann, her reciting from the poems of the great Edel Adnan. The project, set into realization by Rainer Haarmann of Edition Longplay resulted in the LP „Jahreszeiten – Die Stimme des Libanon“. While Etel Adnan also did the outstanding cover […]

Christopher Dell D.R.A. Typology

Posted on Jul 6, 2013 in / Serial ENW / Serial Publications / Serial Records
Christopher Dell D.R.A. Typology

  hard copy CD sold out   16-Bit CD Quality44.1 kHz – Stereo on qobuz here   Christopher Dell DRA Typology re-released 25.10.13 at edition niehler werft artist: Christopher Dell Genre: avantgarde, experimental, new contemporary   This recording is the live version of DRA’s second program. It was preceded by a studio recording, published as “Truth Study” […]

performative urbanism

Posted on Apr 19, 2013 in / Serial Events / Serial IFIT
performative urbanism

Symposium 19. – 20.07.2013 Pinakothek der Moderne und SCHAUSTELLE, München Der Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung richtet zusammen mit Christopher Dell, Gastprofessor 2012/2013 das Symposium “performative urbanism – generating and designing urban space” aus. Es findet am 19. und 20. Juli in der Schaustelle der Pinakothek der Moderne statt. Was Lefébvre in seiner komplexen Raumtheorie l`espace […]

Stadt als Produziertes

Posted on Apr 10, 2013 in / Serial IFIT / Serial Publications
Stadt als Produziertes

2012-1013// Raumtheorie Seminardokumentation Die heterogenen und von Unbestimmtheit durchsetzten Transformationsbewegungen zeitgenössischer Stadt stellen zunehmend lineare Planungsverfahren des Städtebaus ebenso in Frage wie deren Begriffsinstrumentarium. Vor diesem Hintergrund erweist es sich auf stadttheoretischem Terrain als dringlich, die dem Städtebau zur Verfügung stehenden Begriffskonzeptionen einer Prüfung zu unterziehen und auf alternative Deutungshorizonte hin auszuloten. Das Seminar hat […]

Die improvisierende Organisation

Posted on Dez 27, 2012 in / Serial IFIT / Serial Publications
Die improvisierende Organisation

Im 21. Jahrhundert leben erstmals mehr Menschen in Städten als auf dem Land – die Explosion des Urbanen macht unsere Städte komplexer als jemals zuvor. Längst hat ihr permanent changierendes Gewebe herkömmliche Kategorien der Beschreibung und Planung gesprengt. Nicht mehr die Frage „Was bedeutet Stadt?

Fragment & Moments

Posted on Mrz 10, 2012 in / Serial Records
Fragment & Moments

Oles Brothers, Theo Jörgensmann „Fragment & Moments“, fenommedia, Poznan **** Fragment \& Moments Oles-Oles Theo Jörgensmann (bassett cl); Christopher Dell (vib); Marcin Ole’c Marc Inn Oles(b); Bartlomiej “Brat” Ole’s Bartłomiej Oleś (dr). October 2007. **** Transgression Fundacja Sl uchaj! Theo Jörgensmann (low G cl); Marcin Ole’s (b); Bartłomiej Oleś “Brat” Ole’s (dr). September 20 Marcin Marc Inn Oles and Bartłomiej Oleś released in 2015 a limited edition […]