Summer School Finnisage
Saturday 16th, 2017 16:00 Großzelt auf der Baustelle Ohlendieck Ecke Kramer-Kray-Weg, 22399 Hamburg Musik: DJ Dodo, the Press Group Küche: Arman Marzak, Dostan Catering Arbeiten aus dem Architekturworkshop von: Assemble, Atelier Bow-Wow, bromsky Architekten, ConstructLab und In Situ. The Research and Teaching Programme Urban Design and Poppenbüttel hilft e.V. organize a Summer Fest on September […]
SEITWÄRTS AVANTGARDE JAZZ FESTIVAL HANNOVER
Samstag, 02.09.2017 20 Uhr Kulturpalast Linden Deisterstr. 24 30449 Hannover DELL-LILLINGER-WESTERGAARD Der Kulturpalast Linden e.V. und die Landesarbeitsgemeinschaft Jazz Niedersachsen e.V. veranstalten das Seitwärts Avantgarde Jazz Festival in Hannover. Fremde Klangwelten, freies improvisieren und Fusion-Jazz in vielfältiger Gestalt, virtuose Fingertechnik, elektronisches Experimentieren und traditionsbefreite Spielfreude: Der Avantgarde-Jazz zählt zu den expressivsten und aufregendsten Stilen der […]
Theo Jörgensmann Quartett Reunion
2017 BACK ON STAGE AFTER A BREAK OF 14 YEARS !!! THEO JÖRGENSMANN QUARTET Theo Jörgensmann – clarinet Christopher Dell – vibes Christian Ramond – bass Klaus Kugel – drums The THEO JÖRGENSMANN QUARTET is a top-class German Jazz Quartet. Their CDs “Snijbloemen” (hatOLOGY 539) and “To Ornette – Hybrid Identity” (hatOLOGY 576), […]
Singer Festival Warsaw
THE OPENING OF SINGER JAZZ FESTIVAL: “KOMEDA AHEAD” – CONCERT PERFORMED BY OLEŚ BROTHERS & CHRISTOPHER DELL |PL, DE| 28.08.2017 19.00 The Nożyk Synagogue, 6 Twarda St. | Entry tickets Line-up: Christopher Dell (vibraphone) |DE|, Marcin Oleś (bass) |PL|, Bartlomiej Oleś (percussion) |PL| The jazz part of the Singer’s Warsaw Festival will be opened by […]
Boulez in Realtime
DELL/BRECHT/LILLINGER/WESTERGAARD *PREMIERE* at A L’ARME! Festival Vol. V on thursday AUG 03 2017, Radialsystem V Berlin Christopher Dell (DE) — vibraphone Johannes Brecht (DE) — sound-design and live electronics Christian Lillinger (DE) — drums Jonas Westergaard (DK/DE) — double-bass a performative installation in stereophonic and quadrophonic sound The Berlin-based drummer and winner of […]
Performance and Notation
lecture performance 14.7.2017 at Paersche Lab, Performance Art Conference Kulturbunker Köln-Mülheim e.V | Berliner Str. 20 | 51063 Köln 09.-16.07.2017 The subject of the conference will be the format of Open Source Performance developed by PAErsche since many years, which has al- ways dropped out of attention. The focus is on group constellations, cooperation and […]
Öffentliche Probe
concert and talk with Herkula Soft and Christopher Dell 8.7.17, 10.22pm at DAS KAPiTAL Karl-Marx-Platz 18, Berlin Herkula Soft recherchiert, sammelt und produziert zu unterschiedlichen Themen akustische Eindrücke und Fragmente. Mit dem entstandenen Repertoire wird anschließend mit unterschiedlichen und wechselnden Instrumenten improvisiert. In dem Prozess des Improvisierens wird versucht musikalisch zu kommunizieren, Zusammenspiele entstehen zu […]
Soft City
Abendgespräch : Freitag, 30. Juni 2017, 19–21 Uhr Ausstellung : Samstag, 1. Juli 2017, 18–22 Uhr; Workshop ab 15 Uhr Ort: Atelier Fanelsa, Bergfriedstraße 17, 10969 Berlin Die soziale Realität und die gebaute Stadt entwickeln sich in unterschiedlichem Tempo – und letztere hinkt dabei immer etwas hinterher. Gegenwärtige Stadtbilder und die (Infra-)Strukturen, die sie prägen, […]
STADT & IMPROVISATION
KAP Forum Dienstag, 27. Juni 2017 19:00 Uhr Schauspiel Köln Außenspielstätte Offenbachplatz Köln-Innenstadt „The city is a pattern of activities“, so bringen das Architektenpaar Denise Scott Brown und Robert Venturi Wesen und Funktion von Stadt auf den Punkt. Auch Le Corbusiers Idee, die Stadt sei ein Werkzeug zur Arbeit, gilt bis heute. Nur hat sich die Arbeit grundlegend […]
Literarisches Colloquium: Ideen und ihre Zeit.
Ulla Lenze präsentiert die Gäste Tatjana Turanskyj, Inger-Maria Mahlke, Mathis Kleinschnittger und Christopher Dell Donnerstag 22. Juni, 20h Casino am Wannsee Literarisches Colloquium Berlin e.V. Am Sandwerder 5, 14109 Berlin Der dritte Abend unserer Reihe »Casino am Wannsee« wird von der Berliner Schriftstellerin Ulla Lenze kuratiert. Sie hat sich bei ihrer Einladung von der Frage nach der […]