Lecture Performance: Tuning in to Organizational Innovation

Posted on Dez. 2, 2010 in / Serial Events / Serial IFIT

 

“Universitäten und Business-Schools nähern sich in ihrer Form dem profitorientierten Wirtschaftsbetrieben an und können so eine ihrer ursächlichen Kernaufgaben – nämlich als Biotope innovativer und progressiver Praxisformen der Führung eine Differenz zu setzen – kaum mehr erfüllen”, kritisiert Ralph Grossmann, Organisationsberater und Direktor der M/O/T School of Management, Organizational Development and Technology.

In Europa sei der Trend zur Rationalisierung und Kapitalisierung des Lernens immer stärker spürbar. Bildungsorganisationen seien zu einem Riesengeschäft mit nachgelagerten PR-Agenturen, Zertifizierungsagenturen und Ratinggesellschaften geworden, ergänzt Grossmann und geht in seiner Kritik am Bildungsystem noch weiter: Selbstreflexion und Kritik werde durch spezielle Kommunikationsregeln und Formate wegmethodisiert. Selbst auf Konferenzen würde nur selten Lernen und Reflexion stattfinden, da sie häufig zu durchgestylt seien und das Geschäft im Allgemeinen zu schnelllebig sei.

Dabei könnten sich Manager hinsichtlich der Wirtschaftskrise nicht aus ihrer Verantwortung stehlen. Für Grossmann haben auch Business-Schools, Universitäten und andere Weiterbildungseinrichtungen für Führungskräfte eine Mitverantwortung an der Krise. Die Ausbildung orientiere sich nach wie vor viel zu sehr an Instrumenten und Techniken wie Wettbewerbsanalysen und mathematisierten Marktmodellen. “Denn ein Schlüssel der Krise des Managements – und auch ihrer Lösung – liegt in der Ausbildung und im Lernen der Führungskräfte”, ist Grossmann überzeugt.

Wenn es um die Zukunft des Managements geht, sind andere Konzepte und Perspektiven hinsichtlich des Lernens von Führungskräften gefragt. Bei der internationalen Konferenz Anfang Dezember in Wien soll als erster Schritt ein Dialogprozess über die gesellschaftliche Verantwortung des Managements sowie mögliche neue Wege der Führungskräfte-Ausbildung eingeleitet werden. (Gudrun Ostermann/DER STANDARD; Printausgabe, 13./14.11.2010)

 

„Tuning in to Organizational Innovation“, International Conference on Management Learning, M/O/T School of Management, Organizational Development and Technology, Wien.