Lecture Performance: Verbale und musikalische Improvisation
Verbale und musikalische Improvisation, Beitrag Prof. Dell
Improvisation auf dem Vibraphon und Erläuterungen mit anschließenden Improvisationsbeispielen
• Reflexives Handeln als konstruktiver Umgang mit Unordnung in der sozialen Umgebung.
• Anwendung in der Architektur und im Städtebau. Raumgestaltung als improvisatorischer Akt.
• Körper als Impulsgeber und Ausführender
• Urteilskraft steht im Vordergrund
– Kultur ist das Normale in Replik auf einen Kultur‐Euphemismus, d.h. dass Kultur eine kreative Seite hat aber auch dazu tendiert, zu normalisieren.
– Darin im Normalen, geht die Urteilskraft unter.
– Kultur hat einerseits Entlastungsfunktion, stellt andererseits den Raum zur Verfügung um Urteilskraft zu entwickeln
• Ästhetik schult die Wahrnehmung
– Soziale Plastik (Beuys) Kunst
– Körperarbeit ist die Ortung
– Verantwortung wechselt