Lecture Performance: Zeit und Struktur

Posted on Juni 22, 2007 in / Serial Events / Serial IFIT

DENKSALON
Revitalisierender Städtebau
Zeiten in der Stadtentwicklung
22. – 23. Juni 2007

Gerade in Zeiten neuer Herausforderungen benötigt die Suche nach Lösungen Kreativität auf allen Ebenen und die Bereitschaft, unvoreingenommen auch ungewöhnliche Perspektiven zu berücksichtigen und bisher unübliche Wege zu erproben. Das Görlitz Kompetenzzentrum versteht sich in diesem Prozess als Vermittler von Wissen und Ideen.
Der DENKSALON REVITALISIERENDER STÄDTEBAU, mit einer begrenzten Teilnehmerzahl von 70 Personen, ist sein Kommunikationsinstrument. Mit dem entwickelten Tagungskonzept etabliert der Denksalon eine besondere Diskussionskultur und offene Gesprächsatmosphäre.

Das Jahresthema wird in drei Themenforen reflektiert. Jedes Forum beginnt mit vier Impulsvorträgen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen. Die sich anschließenden Tischgespräche stehen im Mittelpunkt des Denksalons. Hier werden die Inhalte der Impulsvorträge von den Referenten und Teilnehmern im kleinen Kreis (15-20 Personen) diskutiert. Die übliche Distanz zwischen Referenten und Zuhörern wird so durchbrochen und ein offener Diskurs aller Beteiligten ermöglicht. Durch das gebündelte Wissen von Referenten und Teilnehmern können neue Ideen für die Entwicklungsperspektiven der Städte entwickelt werden. Die Diskussionsergebnisse werden im moderierten Abschlussplenum zusammengeführt und reflektiert.